+90 507 615 66 50
Jetzt anrufen
+90 507 615 66 50
Whatsapp

Arthroskopische Chirurgie (Kreuzband- und Meniskusrekonstruktion) in der Türkei

Was ist eine arthroskopische Chirurgie?

Die arthroskopische Chirurgie ist ein minimalinvasives orthopädisches Verfahren, bei dem eine kleine Kamera (Arthroskop) und spezielle Instrumente verwendet werden, um Gelenkprobleme zu diagnostizieren und zu behandeln. Sie ermöglicht es Chirurgen, durch winzige Einschnitte zu operieren, was eine schnellere Genesung, weniger Schmerzen und minimale Narbenbildung im Vergleich zur offenen Chirurgie bedeutet.
Die häufigsten Eingriffe sind die Rekonstruktion des vorderen Kreuzbands (VKB) und die Meniskusreparatur, die häufig bei Sportlern und Patienten mit Sportverletzungen durchgeführt werden.

Arten der arthroskopischen Chirurgie

Schulterarthroskopie

Reparatur von Rotatorenmanschettenverletzungen oder Schulterinstabilität.

 

 

Wer ist ein geeigneter Kandidat?

Wer ist ein geeigneter Kandidat?

Eine Arthroskopie wird empfohlen für Patienten, die:

  • Unter sportbedingten Knie- oder Schulterverletzungen leiden

  • Anhaltende Gelenkschmerzen oder Schwellungen haben, die nicht auf Medikamente ansprechen

  • Eingeschränkte Beweglichkeit aufgrund von Band- oder Knorpelschäden erfahren

  • Eine schnellere und weniger invasive Alternative zur offenen Operation benötigen

Wie wird eine arthroskopische Operation durchgeführt?

Anästhesie: Allgemein- oder Regionalanästhesie.
Verfahren: Kleine Einschnitte werden um das Gelenk herum gemacht, und eine kleine Kamera sowie Instrumente werden eingeführt.
Dauer: 1–2 Stunden, abhängig von der Komplexität.
Krankenhausaufenthalt: Eine Nacht oder Entlassung am selben Tag (ambulant).
Erholung: Patienten können normalerweise innerhalb von 24 Stunden gehen; Rückkehr zum Sport nach 2–3 Monaten (abhängig vom Eingriff).

Wie wird eine arthroskopische Operation durchgeführt?

Mögliche Risiken und unsere vorbeugenden Maßnahmen

Mögliche Risiken Unsere vorbeugenden Maßnahmen
Infektion an der Schnittstelle Sterile Operationsverfahren und Antibiotikabehandlung
Blutgerinnsel (Thrombose) Frühzeitige Mobilisierung und ggf. medikamentöse Therapie
Gelenksteifigkeit oder eingeschränkte Beweglichkeit Frühzeitige Physiotherapie und angeleitete Übungen
Wiederverletzung während der Genesung Individuelle Rehabilitation und sportartspezifisches Training