Was ist eine Schlafapnoe-Operation?
Die Schlafapnoe-Operation umfasst verschiedene chirurgische Techniken zur Behandlung der obstruktiven Schlafapnoe (OSA) – einer Erkrankung, bei der die Atmung während des Schlafs durch eine Blockade der oberen Atemwege wiederholt aussetzt.
Ziel der Operation ist es, die Atemwege zu erweitern und zu stabilisieren, Schnarchen zu reduzieren und den Sauerstofffluss im Schlaf zu verbessern.
Je nach Anatomie des Patienten kann der Eingriff den weichen Gaumen, das Gaumenzäpfchen, die Mandeln, die Zungenbasis oder die Nasengänge betreffen.
In den Büyük Anadolu Krankenhäusern entwickeln HNO-Chirurgen individuelle chirurgische Pläne, um die Atmung und Schlafqualität dauerhaft zu verbessern.

Wer ist ein guter Kandidat für eine Schlafapnoe-Operation?
Sie könnten ein geeigneter Kandidat sein, wenn Sie:
-
Eine diagnostizierte obstruktive Schlafapnoe haben, die durch eine Schlafstudie (Polysomnographie) bestätigt wurde
-
Lautes Schnarchen, Tagesmüdigkeit oder morgendliche Kopfschmerzen aufweisen
-
Vergrößerte Mandeln, Rachenmandeln oder Gaumenzäpfchen haben, die die Atemwege blockieren
-
Die CPAP-Therapie (kontinuierlicher positiver Atemwegsdruck) nicht vertragen oder davon nicht profitieren
-
Strukturelle Anomalien der Nase oder des Rachens haben, die zur Verengung beitragen
Eine Operation wird nach einer ausführlichen HNO- und Schlafuntersuchung empfohlen, um den Ort und das Ausmaß des Atemwegskollapses zu bestimmen.
Schritt-für-Schritt-Ablauf der Schlafapnoe-Operation
Präoperative Beurteilung: HNO-Untersuchung, Auswertung des Schlafstudienberichts und Bildgebung der Nasen- und Mundatemwege.
Anästhesie: Allgemeinanästhesie.
Operationsmöglichkeiten (Je nach Anatomie des Patienten):
-
UPPP (Uvulopalatopharyngoplastik): Entfernung oder Formung des Gaumenzäpfchens, des weichen Gaumens und überschüssigen Rachengewebes.
-
Tonsillektomie / Adenotomie: Falls vergrößerte Mandeln oder Rachenmandeln eine Blockade verursachen.
-
Zungengrundreduktion (Coblation oder Laser): Reduziert das Gewebevolumen hinter der Zunge.
-
Nasenchirurgie (Septoplastik oder Muschelverkleinerung): Verbessert den Luftstrom durch die Nase.
Dauer: 1–3 Stunden, abhängig von den kombinierten Techniken.
Krankenhausaufenthalt: 1–2 Nächte zur Beobachtung.
Nachsorge: Regelmäßige postoperative Kontrollen und ggf. erneute Schlafstudie nach 6–12 Wochen.

Mögliche Risiken und vorbeugende Maßnahmen
Mögliche Risiken | Unsere vorbeugenden Maßnahmen |
---|---|
Blutung oder Infektion | Kontrolle durch präzise Operationstechnik und Antibiotikatherapie. |
Schwellung oder vorübergehende Schluckbeschwerden | Postoperative Überwachung; Verabreichung entzündungshemmender Medikamente. |
Stimm- oder Geschmacksveränderungen (selten) | Sorgfältige Gewebeerhaltung während der Operation. |
Trockenheit oder Unbehagen der Atemwege | Befeuchtete Luft und Kochsalzsprays. |
Wiederauftreten der Symptome | Umfassende Bewertung zur Auswahl der richtigen chirurgischen Kombination. |
Kosten einer Schlafapnoe-Operation in der Türkei
Die Kosten für eine Schlafapnoe-Operation in der Türkei liegen in der Regel zwischen 2.800 – 4.500 €, abhängig von der Komplexität und der Anzahl der behandelten Bereiche (Gaumen, Zunge, Mandeln oder Nase).
Land | Durchschnittskosten (EUR) |
---|---|
Türkei | €2.800 – €4.500 |
Vereinigtes Königreich | €7.000 – €9.000 |
Deutschland | €6.000 – €8.000 |
Spanien | €5.000 – €7.000 |
USA | €10.000 – €14.000 |
Sprechen Sie mit unseren Spezialisten über die Behandlung der Schlafapnoe
Erholung und Nachsorge
Leichte Halsschmerzen und Schwellungen sind für einige Tage normal.
Weiche, kühle Lebensmittel und eine gute Flüssigkeitszufuhr fördern die Heilung.
Vermeiden Sie anstrengende Aktivitäten und intensives Training für 2 Wochen.
Eine Reduktion des Schnarchens und eine verbesserte Schlafqualität sind in der Regel nach 2–4 Wochen spürbar.
Endergebnisse werden nach 6–8 Wochen bewertet und manchmal durch eine erneute Schlafstudie bestätigt.

Häufig gestellte Fragen zur Schlafapnoe-Operation (FAQ)
Leichte bis mäßige Halsschmerzen sind zu erwarten, werden jedoch mit Medikamenten gut behandelt.
Die meisten Patienten kehren nach 7–10 Tagen zur Arbeit zurück, abhängig von der Art des durchgeführten Eingriffs.
In den meisten Fällen wird das Schnarchen deutlich reduziert oder vollständig beseitigt. Die Ergebnisse hängen von der Anatomie und der gewählten chirurgischen Kombination ab.
Ja, falls erforderlich. Die Operation verbessert häufig die Offenheit der Atemwege und verringert den erforderlichen CPAP-Druck.
In der Regel 7–10 Tage nach der Operation, sobald Schlucken und Atmung stabil sind.