Was ist onkologische Chirurgie?
Die onkologische Chirurgie bezieht sich auf chirurgische Eingriffe, die durchgeführt werden, um verschiedene Krebsarten zu diagnostizieren, zu stadien und zu behandeln. Sie spielt eine entscheidende Rolle in der umfassenden Krebsbehandlung und wird häufig mit Chemotherapie, Strahlentherapie oder gezielten Therapien kombiniert. Das Ziel der onkologischen Chirurgie ist es nicht nur, bösartige Tumoren zu entfernen, sondern auch die Organfunktion zu erhalten und die Lebensqualität zu verbessern.

Arten der von uns durchgeführten onkologischen Operationen
Im Büyük Anadolu Krankenhaus führen unsere allgemeinen und spezialisierten Chirurgen eine Vielzahl onkologischer Eingriffe durch, darunter:
-
Brustkrebsoperationen (Lumpektomie, Mastektomie, brusterhaltende Chirurgie)
-
Kolorektale Krebsoperationen (Entfernung von Dickdarm- oder Rektumt umoren)
-
Magenkrebsoperationen (partielle oder totale Gastrektomie)
-
Speiseröhrenkrebsoperationen (Ösophagektomie)
-
Leberkrebsoperationen (hepatische Resektion)
-
Bauchspeicheldrüsenkrebsoperationen (Whipple-Verfahren, distale Pankreatektomie)
-
Schilddrüsen- und endokrine Tumoroperationen
-
Hautkrebsexzisionen (einschließlich Melanom)
-
Lungenresektionen (in Zusammenarbeit mit Thoraxchirurgen)
Wie wird die onkologische Chirurgie durchgeführt?
Der chirurgische Ansatz hängt von der Art, dem Stadium und dem Ort des Krebses ab. Wir verwenden:
-
Offene Chirurgie – für komplexe oder fortgeschrittene Tumoren.
-
Laparoskopische und minimalinvasive Chirurgie – für kleinere Tumoren mit schnellerer Erholung.
-
Robotergestützte Chirurgie (in ausgewählten Fällen) – für eine höhere Präzision.
Jeder Eingriff wird von multidisziplinären Tumorkonferenzen unterstützt, an denen Onkologen, Radiologen und Pathologen beteiligt sind.


Erholung nach onkologischer Chirurgie
Die Erholungszeit variiert je nach Art des Krebses und der durchgeführten Operation.
Der Krankenhausaufenthalt kann zwischen 3 Tagen und 2 Wochen dauern.
Die postoperative Pflege umfasst Schmerzmanagement, Wundversorgung, Ernährungsplanung und Rehabilitation.
Eine langfristige Nachsorge ist entscheidend, um Rückfälle zu überwachen und die Gesundheit zu erhalten.
Mögliche Risiken und unsere vorbeugenden Maßnahmen
Mögliche Risiken | Unsere vorbeugenden Maßnahmen |
---|---|
Infektion oder Blutung | Fortschrittliche sterile Techniken und kontinuierliche Überwachung |
Funktionsverlust von Organen | Organerhaltende Ansätze, wann immer möglich |
Wiederauftreten von Krebs | Regelmäßige Nachsorge und personalisierte onkologische Betreuung |
Müdigkeit oder Ernährungsprobleme | Ernährungsberatung und Rehabilitationsunterstützung |
Psychologische Auswirkungen | Psychologische Unterstützung und Patientenberatung |
Häufig gestellte Fragen zur Onkologischen Chirurgie
Nicht immer. Es hängt von der Art und dem Stadium des Krebses ab. Einige Krebsarten werden ausschließlich mit Chemotherapie oder Strahlentherapie behandelt, während bei anderen die Operation die Hauptbehandlung ist.
Die Erholungszeit hängt von der Art des Eingriffs ab. Kleinere Operationen dauern in der Regel 1–2 Wochen, während größere Eingriffe mehrere Wochen Heilungszeit erfordern können.
Ja, die Operation ist oft Teil eines multidisziplinären Behandlungsplans, der Chemotherapie, Strahlentherapie oder gezielte Therapien umfasst.