Was ist eine Kopf- und Halstumorchirurgie?
Die Kopf- und Halstumorchirurgie umfasst die Diagnose und chirurgische Entfernung von gutartigen oder bösartigen (krebsartigen) Wucherungen, die im Mund, Rachen, in den Speicheldrüsen, der Schilddrüse, den Nasennebenhöhlen oder den Halslymphknoten auftreten.
Wenn diese Tumoren unbehandelt bleiben, können sie Atmung, Schlucken, Sprache und das Aussehen des Gesichts beeinträchtigen.
In den Büyük Anadolu Krankenhäusern werden die Operationen von einem multidisziplinären Team aus HNO-Chirurgen, Kiefer-Gesichtschirurgen, Onkologen und rekonstruktiven Spezialisten durchgeführt, um sowohl onkologische Sicherheit als auch funktionelle Wiederherstellung zu gewährleisten.

Wer ist ein geeigneter Kandidat für eine Kopf- und Halstumorchirurgie?
Sie könnten ein Kandidat sein, wenn Sie Folgendes bemerken:
Eine anhaltende Schwellung oder einen Knoten im Hals, der nicht verschwindet
Chronische Halsschmerzen, Heiserkeit oder Schluckbeschwerden
Unerklärliche Blutungen, Ohrenschmerzen oder nicht heilende Mundgeschwüre
Diagnostizierter gutartiger oder bösartiger Tumor der Mundhöhle, des Kehlkopfes, der Schilddrüse oder der Speicheldrüsen
Verdächtige Läsionen, die bei Bildgebung oder Biopsie festgestellt wurden
Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung verbessern die Genesung und Prognose erheblich.
Schritt-für-Schritt Operationsablauf
Umfassende Untersuchung: HNO-Untersuchung, Bildgebung (CT/MRT/PET-CT) und Gewebebiopsie.
Anästhesie: Allgemeinanästhesie für alle Tumoroperationen.
Chirurgischer Ansatz:
-
Gutartige Tumoren: Vollständige Entfernung unter Erhaltung der angrenzenden Nerven und Gefäße.
-
Bösartige Tumoren: Weite Exzision mit klaren Rändern, häufig kombiniert mit einer Halsdissektion zur Entfernung betroffener Lymphknoten.
Rekonstruktion: Falls erforderlich, werden Gewebelappen oder Transplantate verwendet, um Funktion und Aussehen wiederherzustellen.
Dauer: Variiert (2–6 Stunden, abhängig vom Tumortyp und der Komplexität).
Krankenhausaufenthalt: Durchschnittlich 3–7 Tage.
Nachsorge: Pathologische Beurteilung und, falls erforderlich, Koordination mit der Onkologie für Strahlen- oder Chemotherapie.

Mögliche Risiken und vorbeugende Maßnahmen
| Mögliche Risiken | Unsere vorbeugenden Maßnahmen |
|---|---|
| Blutung oder Infektion | Fortschrittliche hämostatische Kontrolle und Antibiotikatherapie |
| Nervenschäden (Gesichts-, Stimmband-, Accessoriusnerv) | Intraoperative Nervenüberwachung und mikrochirurgische Präzision |
| Schluck- oder Sprachstörungen | Frühzeitige Rehabilitation mit Sprech- und Schlucktherapie |
| Narbenbildung | Rekonstruktiver Wundverschluss und ästhetische Nahttechniken |
| Rezidiv oder Metastasen | Regelmäßige onkologische Nachsorge und bildgebende Kontrollen |
Kosten der Kopf- und Halstumorchirurgie in der Türkei
Die Kosten für eine Kopf- und Halstumorchirurgie in der Türkei liegen zwischen 4.000 – 9.000 €, abhängig von der Tumorlage, dem Stadium, den Rekonstruktionsanforderungen und der postoperativen Pflege.
| Land | Durchschnittliche Kosten (EUR) |
|---|---|
| Türkei | €4.000 – €9.000 |
| Vereinigtes Königreich | €10.000 – €18.000 |
| Deutschland | €9.000 – €15.000 |
| Spanien | €8.000 – €13.000 |
| USA | €20.000 – €35.000 |
Kostenlose Beratung: Sprechen Sie mit unseren Spezialisten über Kopf- und Halstumorchirurgie
Erholung und Nachsorge
Die Erholung hängt von der Tumorgröße und der Komplexität des Eingriffs ab.
Der Krankenhausaufenthalt dauert in der Regel 3–7 Tage; die vollständige Genesung kann 2–4 Wochen dauern.
Die Schluck- und Sprachrehabilitation beginnt häufig frühzeitig unter Aufsicht.
Regelmäßige Nachuntersuchungen bei HNO- und Onkologiespezialisten gewährleisten die frühzeitige Erkennung von Rückfällen.
Der langfristige Erfolg wird bei Bedarf durch Ernährung, Physiotherapie und Stimmtherapie unterstützt.

Häufig gestellte Fragen zu Kopf- und Halstumoren (FAQ)
Schmerzen werden mit Medikamenten und moderner Anästhesie wirksam kontrolliert. Die meisten Beschwerden klingen innerhalb weniger Tage ab.
Wann immer möglich, werden die Einschnitte in natürliche Hautfalten oder in den Mund gelegt, um unauffällige Ergebnisse zu erzielen.
Die meisten gutartigen und frühzeitigen bösartigen Tumoren können chirurgisch behandelt werden; fortgeschrittene Fälle können eine kombinierte Strahlen- oder Chemotherapie erfordern.
Wenn die Gewebeentfernung die Funktion oder das Erscheinungsbild beeinträchtigt, wird die rekonstruktive Chirurgie sofort durchgeführt, um Form und Funktion wiederherzustellen.
Die meisten internationalen Patienten können nach ärztlicher Genehmigung 10–14 Tage nach der Operation reisen.
