+90 507 615 66 50
Jetzt anrufen
+90 507 615 66 50
Whatsapp

Hüftgelenkersatzoperation in der Türkei

Was ist eine Hüftgelenkersatzoperation?

Die Hüftgelenkersatzoperation, auch Hüftarthroplastik genannt, ist ein Verfahren, bei dem ein beschädigtes Hüftgelenk durch ein künstliches Implantat (Prothese) ersetzt wird. Sie wird hauptsächlich bei Patienten mit schwerer Arthrose, rheumatoider Arthritis, Frakturen oder avaskulärer Nekrose durchgeführt, die chronische Schmerzen und eingeschränkte Beweglichkeit verursachen. Ziel ist es, die normale Gelenkbewegung wiederherzustellen, Schmerzen zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern.

 

Arten des Hüftgelenkersatzes

Wer ist ein geeigneter Kandidat?

Wer ist ein geeigneter Kandidat?

Sie könnten von einer Hüftgelenkersatzoperation profitieren, wenn Sie:

  • Hüftschmerzen haben, die das Gehen, Sitzen oder Treppensteigen einschränken

  • An schwerer Arthritis leiden, die durch bildgebende Untersuchungen bestätigt wurde

  • Trotz Medikamenten oder Physiotherapie Ihre täglichen Aktivitäten nicht bewältigen können

  • Unter Hüftfrakturen oder Fehlbildungen leiden

Wie wird eine Hüftgelenkersatzoperation durchgeführt?

  • Anästhesie: Allgemein- oder Spinalanästhesie

  • Verfahren: Der beschädigte Knochen und Knorpel werden entfernt, und das Gelenk wird durch ein haltbares Metall-, Keramik- oder Kunststoffimplantat ersetzt.

  • Dauer: 1–2 Stunden

  • Krankenhausaufenthalt: 4–6 Tage

  • Erholung: Gehen beginnt innerhalb von 24–48 Stunden; vollständige Genesung in 8–12 Wochen mit Physiotherapie.

Wie wird eine Hüftgelenkersatzoperation durchgeführt?

Erholung und Nachsorge

  • Gehhilfen (Rollator oder Krücken) werden in der frühen Erholungsphase verwendet.

  • Physiotherapiesitzungen stärken die Muskeln und verbessern das Gleichgewicht.

  • In den ersten Monaten sollten Aktivitäten mit hoher Belastung vermieden werden.

  • Langfristige Verbesserung durch gelenkschonende Übungen wie Schwimmen oder Radfahren.

Mögliche Risiken und unsere vorbeugenden Maßnahmen

Mögliche Risiken Unsere vorbeugenden Maßnahmen
Infektion an der Operationsstelle Sterile Operationsumgebung und Antibiotika
Blutgerinnsel (TVT oder Lungenembolie) Blutverdünner, Kompressionsstrümpfe, frühe Mobilisierung
Gelenkausrenkung Fortschrittliche Implantattechniken, Patiententraining zur Bewegung
Ungleiche Beinlänge oder Steifheit Sorgfältige präoperative Planung, Physiotherapie und Rehabilitation

Warum Sie sich für eine Hüftgelenkersatzoperation für die Büyük Anadolu Krankenhäuser entscheiden sollten

Erfahrene Orthopädische Chirurgen

Unser Team umfasst einige der führenden orthopädischen Spezialisten der Türkei, wie z. B. Assistenzprofessor Dr. Murat Aydın, der über umfassende Erfahrung in der Gelenkersatzchirurgie verfügt.

 

Modernste Technologie

Unser Krankenhaus ist mit den neuesten chirurgischen Systemen, modernen Operationssälen und fortschrittlicher Implantattechnologie ausgestattet, um sichere und präzise Eingriffe zu gewährleisten.

 

Umfassende Patientenversorgung

Von der ersten Beratung bis zur Rehabilitation bietet unser internationales Patiententeam in jedem Schritt eine individuelle Betreuung.

 

Vertrauenswürdige Krankenhausgruppe

Mit über 30 Jahren medizinischer Exzellenz und Tausenden erfolgreicher Operationen werden die Büyük Anadolu Krankenhäuser als eine der zuverlässigsten medizinischen Einrichtungen der Türkei anerkannt.

 

Komfort und Bequemlichkeit

Wir bieten internationalen Patienten einen reibungslosen Behandlungsablauf, einschließlich Flughafentransfers, Unterkunftsarrangements und Übersetzungsdiensten.

 

Erhalten Sie ein kostenloses Angebot oder eine Beratung zur Hüftgelenkersatzoperation

Häufig gestellte Fragen zur Hüftgelenkersatzoperation

Die meisten Implantate halten 15–20 Jahre, manchmal länger bei richtiger Pflege.

 

Patienten beginnen in der Regel 1–2 Tage nach der Operation mit Unterstützung zu gehen.

 

Ja, ein beidseitiger Hüftgelenkersatz ist bei geeigneten Patienten möglich.