FAQ
Häufig gestellte Fragen zur Gesichtsstraffung
Es gibt kein perfektes Alter, aber die meisten Patienten entscheiden sich zwischen Mitte 40 und Mitte 60 für eine Gesichtsstraffung, wenn die Anzeichen des Alterns deutlicher werden. Der entscheidende Faktor ist der Hautzustand – nicht das Alter allein.
Im Durchschnitt können die Ergebnisse einer Gesichtsstraffung 7 bis 10 Jahre anhalten. Ein gesunder Lebensstil, eine gute Hautpflege und Sonnenschutz können dazu beitragen, die Haltbarkeit Ihrer Ergebnisse zu verlängern.
Ja. Viele Patienten unterziehen sich sicher einem zweiten oder sogar dritten Facelifting, in der Regel 8–10 Jahre nach dem ersten, um ein verjüngtes Aussehen zu bewahren.
Das Unbehagen ist in der Regel leicht und gut handhabbar. Patienten beschreiben häufig ein Gefühl von Enge oder Druck, anstatt von starken Schmerzen. Medikamente und richtige Pflege tragen dazu bei, die Genesung angenehm zu gestalten.
Eine Gesichtsstraffung ist im Allgemeinen sicher, wenn sie von erfahrenen Fachärzten durchgeführt wird. Im Büyük Anadolu Hospital befolgen wir strenge Sicherheitsprotokolle und führen detaillierte präoperative Untersuchungen durch, um alle Risiken zu minimieren.
Es gibt keine strikte Altersgrenze, aber die Kandidaten müssen gesund sein. Selbst Patienten in ihren 70ern können von einem Facelifting profitieren, wenn sie medizinisch geeignet sind und realistische Erwartungen haben.
Ein Facelifting kann einige Falten um den Mund herum glätten, aber tiefe Linien in diesem Bereich erfordern möglicherweise zusätzliche Behandlungen wie Dermalfüller oder Laser-Resurfacing, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Wir empfehlen einen Aufenthalt von 7 bis 10 Tagen, der die Überwachung im Krankenhaus, die Erholung im Hotel und Nachuntersuchungen vor dem Rückflug umfasst.
Die meisten Patienten sind nach 10 bis 14 Tagen bereit, leichte tägliche Routinen wieder aufzunehmen. Schwellungen und leichte Blutergüsse können noch vorhanden sein, bessern sich jedoch von Woche zu Woche.